FG CHIC : Karls ewige Wiederkehr, Eine globale Obsession

Publié : 23 juillet 2025 à 9h56 par Gwenael BILLAUD

FG CHIC : Karls ewige Wiederkehr, Eine globale Obsession

Lily-Rose Depp in Chanel Haute Couture Kleid ©Broadimage/Bestimage

Crédit : Lily-Rose Depp in Chanel Haute Couture Kleid ©Broadimage/Bestimage

FG CHIC : Karls ewige Wiederkehr, Eine globale Obsession


Der Wind hat sich gedreht im Hause Chanel mit Matthieu Blazy am Ruder, doch eine Konstante bleibt unerschütterlich: der unauslöschliche Fußabdruck von Karl Lagerfeld. Vier Jahre nach seinem Aufsehen erregenden Abschied ist sein Erbe nicht nur ein umgeblättertes Blatt, sondern ein lebendiges Kapitel, das sich unaufhörlich neu erfindet, angetrieben von einer unstillbaren Sehnsucht nach den Archiven des Hauses.



Kylie Jenner trägt einen schwarzen Strass-Badeanzug aus der Chanel Frühjahr/Sommer 1995 Kollektion. ©Instagram/@kyliejenner


Auf den roten Teppichen der Welt strahlen seine Kreationen immer wieder aufs Neue, dem Vergessen entrissen für ein zweites, glanzvolles Leben. Man denke nur an Rihanna, die Stilikone, die ein himmelblaues Spitzenensemble aus der Kollektion 2003 wiederbelebte, oder Taylor Russell, die bei den Filmfestspielen von Venedig in einem Haute Couture Brautkleid von 1993 strahlte, das einst von Claudia Schiffer sublimiert wurde. Die Oscars 2025 bewiesen die Kraft dieser stilistischen Wiederauferstehung, als Lily-Rose Depp, Penélope Cruz und Lupita Nyong’o ihre Silhouetten mit Archivstücken von Lagerfeld schmückten. Eine lebendige Hommage an ein Genie, das mit unvergleichlicher Kühnheit die zeitlose Tradition von Chanel mit den avantgardistischsten Strömungen in Dialog treten ließ.



Penélope Cruz trug bei den Oscars 2025 ein Chanel Haute Couture Kleid aus der Frühjahr/Sommer 1992 Kollektion. ©Agence/Bestimage


Doch die Begeisterung reicht über die feinen Sphären der Haute Couture hinaus. Auch die Ready-to-Wear-Linie von Karl Lagerfeld erlebt einen rasanten Aufstieg. Kylie Jenner, Königin der sozialen Medien, entzündete kürzlich Instagram mit einem schwarzen Strass-Badeanzug aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion 1995. Ein kultiges, durch und durch glamouröses Stück, das perfekt mit der aktuellen Bademoden-Ästhetik harmoniert. Es ist der unwiderlegbare Beweis: Lagerfelds gewagte Raffinesse, sein Talent, die ikonischen Codes von Gabrielle Chanel – von Tweed über das Kleine Schwarze bis zur Kette der 2.55 Tasche – neu zu interpretieren, begeistert weiterhin eine neue Generation, die eine Ästhetik sucht, die sowohl chic als auch subversiv ist. Sein Gespür für das Unerwartete, seine Fähigkeit, den Twinset in Denim zu verwandeln oder weiße Kragen mit XXL-Schmuck zu schmücken, erhob Chanel zu einer universellen, zeitlosen visuellen Sprache. Seine Silhouetten, wahre Objekte der Begierde, bevölkern noch immer die Laufstege und die Garderoben der Sammler.



Kim Kardashian trug bei den Pre-Oscars 2025 ein Chanel Haute Couture Kleid aus der Herbst/Winter 1992/1993 Kollektion. ©Photo by Gilbert Flores/Variety via Getty Images


Karl Lagerfeld: Ein Leben im Dienste der Mode


Geboren als Karl Otto Lagerfeldt 1933 in Hamburg, Deutschland, war Karl Lagerfeld ein Couturier, Fotograf und Verleger von beispiellosem Einfluss in der Modewelt. Nach seinem Umzug nach Paris in den 1950er Jahren war er Assistent von Pierre Balmain, bevor er für Jean Patou arbeitete. Seine Karriere nahm eine entscheidende Wendung, als er 1983 als Kreativdirektor zu Chanel kam, zu einer Zeit, als das Haus an Bedeutung verlor. In 36 Jahren belebte er die Marke nicht nur wieder, sondern katapultierte sie an die Spitze der Luxusindustrie, indem er die klassischen Codes von Coco Chanel mit revolutionärer Kühnheit und Modernität neu interpretierte. Parallel zu seiner Arbeit bei Chanel leitete er ab 1965 auch die Kreation bei Fendi und lancierte seine eigene, gleichnamige Linie. Bekannt für seine unverwechselbare Silhouette – weißer Pferdeschwanz, schwarze Sonnenbrille und Handschuhe – sowie für seinen scharfen Verstand und seine berühmten Aphorismen, war Lagerfeld ein wahrer Visionär, dessen Erbe die zeitgenössische Mode bis zu seinem Tod im Februar 2019 weiterhin inspiriert und prägt.



Der deutsche Modedesigner Karl Lagerfeld wurde am 29. September 2008 während der Modewoche Frühjahr/Sommer 2009 im Chanel Store in Paris, FRANKREICH, fotografiert. ©LE FLOCH/SIPA


chanel.com


instagram.com karl lagerfeld